ROHRLASERSCHNEIDEN – PRÄZISE, EFFIZIENT UND MODERN

Im CONIX-STEEL-NETZWERK haben wir die Möglichkeit, bei der Rohrlaser- und Profilbearbeitung auf modernste Fertigungsverfahren in diesem Bereich zurückzugreifen. Idealerweise fließen die durch diesen Geschäftsbereich möglichen konzeptionellen und konstruktiven Lösungen in der Auslegung und Fertigung von Produkten bereits am Anfang in das Produktdesign ein.

Letztendlich ermöglicht der Einsatz dieser Technologie deutlich wirtschaftlichere Umsetzung von Produkten und Produktionsschritte, die einfacher und schneller werden oder im Einzelfall ganz entfallen können.

Auch durch die technisch ideale Produktauslegung werden Schweißzeiten und die Anzahl der Schweißvorgänge auf ein Minimum reduziert, was wiederum zu Kosteneinsparungen führt.

Durch den Einsatz der Rohrlaser-Technologie wird es auch möglich, eine geringe Stückzahl, Kleinserien oder sogar „Losgröße 1“ wirtschaftlich zu fertigen.

BEISPIEL EINER ROHRLASERSCHNEIDEMASCHINE

Egal ob Sie eine einfache Rohr- oder Profilverbindung benötigen, oder ob es um die Umsetzung komplexer Rohr- und Profilkonstruktionen geht, wirdder Einsatz dieser Technologie ihre bisherigen Konstruktionen und technischen Lösungen revolutionieren

Die Rohrlasertechnologie und die damit zusammenhängenden Engineering-Konzepte ermöglichen eine intelligente Verbindung zwischen modernem Rohrengineering und der klassischen Stahlbau und Blechkonstruktion.

Im Idealfall können somit Fertigungsabläufe maximal auf Effizienz getrimmt und optimiert werden, was zu deutlichen Kosteneinsparungen und damit am Ende zu einem Wettbewerbsvorteil führt.

ANWENDUNGSMÖGLICHKEITEN

Montagehilfen und Verbindungen

Durch das Positionieren können Sie beispielsweise ganz einfach eine Verbindung zwischen Flachmaterial und Rohr herstellen. Dank Positionierhilfen können Sie unter anderem das Schweißen schneller und leichter bewältigen und durch das Kodieren eine fehlerfreie Montage ermöglichen.

Rohreinsätze und Rohraufsätze

Rohre und Profile können Sie ganz einfach durch Einsatz oder Aufsatz miteinander verbinden. Dabei profitieren Sie von diversen Gestaltungsmöglichkeiten beim Rohrlaserschneiden – von Einsätzen mit Durchflussfunktion bis hin zu Aufsätzen für tragende Konstruktionen.

Eckverbindungen mit Schrägschnitt

Dank qualitativ hochwertigen Schrägschnitten bis 45° profitieren Sie bei Eckverbindungen neben der optimalen Materialausnutzung und Reduzierung des Arbeitsaufwandes von einem erweiterten Teilespektrum und ästhetischen Aspekten bei der Produktion und Verarbeitung.

Schwalbenschwanz- und Bajonett-Verbindungen

Mit Bajonett- oder Schwalbenschwanz Verbindungen können Bauteile ganz einfach miteinander verbunden und aufwendige Vorrichtungen vermieden werden. Das Rohrlaserschneiden ermöglicht zudem die Erstellung beliebiger Konturen der Bajonett-Verbindungen.

Knick-Verbindungen

Knick-Verbindungen mit Positionierung ermöglichen Ihnen schnelle Verbindungen aus nur einem Bauteil. Diese innovative Art der Verbindung kann bei vielen Rohrtypen angewendet werden. Dank Knick-Verbindungen mit einer abgerundeten Ecke eröffnet sich Ihnen durch das Laserschneiden ein neues Teilespektrum.

Rohr-Blech-Verbindungen

Rohr-Blech-Verbindungen ermöglichen das schnelle und einfache Fügen von Blechteilen und Rohren. Die individuell gestaltbaren Nasen bieten die Möglichkeit einer Fixierung und können zudem eine Kodierungsfunktion übernehmen.

ANWENDUNGSMÖGLICHKEITEN

Profile

Profile verschiedenster Geometrien

Max. Wanddicke

Wanddicken bis zu 12 mm möglich

Material

Stahl Edelstahl Aluminium

Max. Durchmesser

Rohre mit einem Durchmesser von bis zu 350 mm

ROHRLASER UND PROFILBEARBEITUNG – VORTEILE ZUSAMMENGEFASST

  • Realisiert erhebliche Kosteneinsparungen – Klassische Rohr- und Profilbearbeitungsschritte (Sägen, Schleifen, Entgraten, Positionieren und Spannen im Zuge der Schweißvorbereitung, Gewindeschneiden etc.) werden reduziert oder können vollständig entfallen
  • Ermöglicht völlig neue Design- und technische Umsetzungsmöglichkeiten
    • bei Profilen: U, T, V, TT etc.
    • bei Rohren: Quadratisch, Eckig, Oval, rund
  • Einsatz bei allen Werkstoffen in Stahl, Edelstahl und Aluminium und bei vielen Legierungen
  • Hohe Maßhaltigkeit durch automatisierte Prozesschritte in der Fertigung
  • Positionierungshilfen, Füge- und Verzapfungsmöglichkeiten in nie dagewesener Qualität und Variantenvielfalt
  • Weitgehend „grat-„ und „schlacke-freie“ Fertigung der Rohlinge – somit ist meist eine direkte Weiterverarbeitung ohne Nacharbeit möglich
  • Schnitte sind zur nachfolgenden Ausführung von Schweißarbeitsgängen perfekt ausgeführt (Spaltbreiten etc.)
  • Die folgenden Schweißarbeitsgänge sind somit auf ein Minimum hinsichtlich Schweißzeiten und Schweißintensitäten reduziert
  • Maximal effiziente, prozessichere und qualitativ hochwertige Fertigung – insbesondere in Bezug auf die Wiederholgenauigkeit bei Serien

TUBE LASER CUTTING: STOCKED MATERIALS

Due to the large variety of possible tube profiles, procurement is made to order, but common profiles are kept in stock.